▲ Nach oben
Bosch PSR 14,4 LI-2 Akkuschrauber im Test








kein Leistungsabfall
gute Bohrleistung
hohe Schraubgeschwindigkeit
schnelle Inbetriebnahme
kompakt und griffig
knappe Gebrauchsanweisung
unruhig beim Schrauben
ab 140,39 €
157,97 €
Bosch PSR 14,4 LI-2 Preisvergleich:
Der günstigste Preis liegt derzeit bei 140,39 €.
Gegenüber dem höchsten Preis sparen Sie
17,58 €.
Günstigster Shop: Amazon
akkuschrauber-tests.de
Bosch PSR 14,4 LI-2
2. Platz
Preis-Leistungs-Sieger
Im Test: 12 Akkuschrauber
Testbericht Bosch PSR 14,4 LI-2 Akkuschrauber
Überblick zum Bosch PSR 14,4 LI-2 Akkuschrauber
Bosch bietet Heimwerkern und Profis bereits seit vielen Jahren ein umfassendes Akkuschrauber-Sortiment an, das zu den Beliebtesten auf dem deutschen Markt zählt. Der Bosch PSR 14,4 LI-2 „Expert“ kam April 2011 in den deutschen Handel und gehört in die Klasse der Akku-Zweigang- Bohrschrauber mit Lithium-Ionen-Technologie. Mit einer Akkuleistung von 14,4 Volt lässt er sich zwischen seinem kleinen und großen Bruder, dem Bosch PSR 10,8 LI-2 und Bosch PSR 18 LI-2 Akku-Bohrschrauber einordnen. Das angegebene Anwendungsspektrum „Expert“ gibt an, dass der Akkuschrauber auch für anspruchsvollere Projekte geeignet ist. Bezüglich des Preises lässt sich dieses Modell im mittleren Preissegment ansiedeln.


Lieferumfang und erster Eindruck des Bosch PSR 14,4 LI-2 Akkuschraubers
Der Lieferumfang umfasst neben dem Akku-Bohrschrauber einen 14,4 V Li-Ion Akku mit 1,5 Ah, ein Doppel-Schrauberbit, ein 1-Std.-Ladegerät sowie einen Kunststoffkoffer, in dem Akkuschrauber und Zubehör sicher verstaut werden können. Des Weiteren wird jeweils eine Bedienungsanleitung für den Akkuschrauber sowie für das beigefügte Ladegerät geliefert. Der Bosch PSR 14,4 machte auf uns einen kompakten, qualitativ hochwertigen ersten Eindruck und lag sehr gut in der Hand. Mit einem Gesamtgewicht von 1,14 Kilogramm ist das Gerät für seine Klasse relativ leicht. Verbesserungsbedarf besteht jedoch bei der beiliegenden Gebrauchsanweisung. Hinweise zur Inbetriebnahme und Gebrauch des Gerätes erfolgen dort hauptsächlich anhand von Symbolen und Bildern. Für geübte Handwerker ist dies sicher zu verschmerzen – für Laien fällt die Bedienungsanleitung unserer Meinung nach aber deutlich zu knapp und unübersichtlich aus.


Inbetriebnahme des Bosch PSR 14,4 LI-2 Akkuschraubers
Die erste Inbetriebnahme des PSR 14,4 Akkuschraubers gestaltete sich als sehr einfach und intuitiv. Mithilfe des Schnellspannbohrfutters konnten wir die im Test benötigten Bits und Bohrer schnell und mit geringem Aufwand einsetzen und wechseln. Ebenso verhielt es sich mit dem Akku, welcher ganz einfach auf den Akkuschrauber auf- und abgeschoben und somit schnell gewechselt werden konnte. Laut Herstellerangabe lässt sich der Akku innerhalb von ca. 63 Minuten vollständig aufladen. Im Rahmen unseres Tests betrug die Ladezeit des Akkus hingegen knapp 75 Minuten. Damit liegt sie, wie auch bei den anderen Bosch PSR-Geräten, im guten Bereich. Die hervorragenden Werte der Makita-Akkuschrauber und des Metabo BS 14,4 LI erreicht der Bosch 14,4 allerdings nicht.


Funktionen des Bosch PSR 14,4 LI-2 Akkuschraubers

Bosch PSR 14,4 LI-2 Akkuschrauber im Praxistest
Der Bosch PSR 14,4 Expert Akkuschrauber ließ sich, wie bereits erwähnt, dank seines Schnellspannbohrfutters schnell und ohne Probleme in Betrieb nehmen. Für unsere Bits war jedoch ein spezieller Sechskant-Aufsatz notwendig, welcher im Lieferumfang nicht enthalten war. Die Einstellung des gewünschten Drehmoments konnten wir ganz einfach durch Verschieben des dafür vorgesehenen Reglers vornehmen. Der Bosch Akkubohrschrauber verfügt über 10 Drehmomentstufen und erreicht bei weichem Schraubfall ein maximales Drehmoment von 20Nm sowie bei einem harten Schraubfall 40Nm. Damit der Akkuschrauber nicht aus Versehen in Betrieb genommen wird, während z. B. Bits eingesetzt werden, kann dieser durch Mittigstellen des Drehrichtungsschalters blockiert werden.


Die erste Aufgabe unseres Praxistests – das Bohren in Holz – schaffte der PSR 14,4 Expert im eingestellten Modus „Bohren“ mühelos; wir spürten während des Bohrens keinerlei Leistungsabfall und innerhalb von 5,5 Sekunden hatten wir das gewünschte Loch mit unserem 10mm Bohrer fertig gebohrt. Lediglich das Holz am oberen Bohrlochrand franzte ein klein wenig aus, jedoch empfanden wir das Bohrergebnis ansonsten als gleichmäßig und sauber. Der Akkuschrauber lief während des Bohrens ruhig und stabil und konnte ohne Kraftaufwand leicht kontrolliert werden. Auch das Bohren in Metall bereitete dem PSR 14,4 Akkubohrschrauber keine Schwierigkeiten. Nach 10 Sekunden gelang es uns die 3mm dicke Stahlplatte mit einem 4,5mm Bohrer sauber und ohne Anstrengung zu durchbohren. Im Vergleich erreichten hier zwar andere Geräte wie die Makita-Akkuschrauber oder der Bosch PSB 18 LI-2 mit ca. 6 Sekunden eine höhere Bohrgeschwindigkeit; dennoch durchbohrte der PSR 14,4 das Metall ohne erkennbaren Leistungsabfall. Die Lautstärke beim Bohren lag mit 73 Dezibel im guten Bereich.


Beim Eindrehen der Schrauben in Holz machte der PSR 14,4 Akku-Bohrschrauber eine gute Figur. Im ersten Getriebegang versenkten wir in 3,5 Sekunden die 4,5 x 50mm- Schraube problemlos und ohne Leistungsabfall im Holz, wobei wir im Test auf ein Vorbohren verzichteten. Für unsere 6x 80mm- Schraube musste ohne Vorbohren allerdings schon deutlich mehr Kraft aufgewendet werden. Noch deutlicher war dieser Umstand mit der 6 x 100mm- Schraube zu spüren; dennoch gelang es uns alle Schrauben sauber ins Holz zu treiben. Während des Schraubens zeigte sich der Akkubohrschrauber allerdings bereits bei den kürzeren Schrauben unruhig. Dies lag zwar noch im handhabbaren Rahmen, allerdings kostete es beim Schrauben durch die verstärkten Vibrationen spürbar mehr Kraft, den Akkuschrauber zu kontrollieren, als beim Bohren. Als gut stuften wir dagegen die Lautstärke während des Schraubens ein, die etwa 72 Dezibel betrug. War das optimale Drehmoment nicht optimal eingestellt, trat beim Schrauben ein spürbares Rückdrehmoment auf, das sich aber noch gut handhaben ließ.


Neben der Grundausstattung verfügt der Bosch PSR 14,4 Expert Akku-Bohrschrauber über einige nützliche Zusatzfunktionen. Durch die „Bosch PowerControl“ werden Gang- und die Drehmoment-Einstellung miteinander kombiniert. Seine elektronische Drehmomentvorauswahl funktionierte im Test einwandfrei und ließ sich leicht bedienen. Zunächst musste das maximale Drehmoment eingestellt und die Schraube bündig versenkt werden. Das Gerät zeigte nun durch eine Leuchtdiode das benötigte Drehmoment an, mit dessen Hilfe wir alle weiteren Schrauben gleichmäßig eindrehen konnten. Des Weiteren verfügt der Bosch 14,4 Akkuschrauber über eine integrierte Gangschaltung, die automatisch die zwei Gänge im richtigen Modus zuschaltet. Auch das Spotlight bzw. das Arbeitslicht ist zu nennen, welches uns im Test besonders gut gefiel, da es über einen großen Lichtkegel verfügt und die Arbeitsstelle treffend und ausreichend hell beleuchtete. Ein hilfreiches Feature ist auch die Drehrichtungsanzeige sowie Boschs „Eletronic Cell Protection“- System. Letzteres schützt den Akku vor Überhitzung, Überlastung und Tiefenentladung. Dabei werden Heimwerker durch schnelles Blinken der drei LED-Lichter der Akkustandanzeige auf das Erreichen von Temperatuten außerhalb der Betriebstemperatur hingewiesen. Bezüglich der Ergonomie bewerten wir den Bosch PSR 14,4 LI-2 Expert Akku-Bohrschrauber als sehr gut. Sein Griff ist ausreichend gummiert und erlaubte dank der ergonomischen Griffform und des geringen Gewichts eine gute Kontrolle des Akkuschraubers ohne Rutschen der Finger.


In unserem Akku-Test konnte der Bosch PSR 14,4 LI-2 sehr gute Ergebnisse erzielen. Mit einer Akkuladung schafften wir es, 353 4,5x 50mm- Schrauben in einen Kiefernholzbalken zu versenken. Damit liegt er mit 52 mehr eingedrehten Schrauben knapp über dem zweiten Gerät mit 14,4 Volt Akkuleistung in unseren Tests - dem Metabo BS 14,4 LI. Über eine 3-stufige LED- Akkustandanzeige können sich Heimwerker außerdem stets über die aktuelle Akkukapazität informieren. Neigt sich die Akkuleistung dem Ende zu, kann der Akku einzeln oder zusammen mit dem Gerät aufgeladen werden. Nützlich ist hier vor allem ein eintretendes Blinken, sobald der Akkustand weniger als 25% beträgt. Das Gerät arbeitet wie bereits erwähnt mit einem Lithium-Ionen-Akku, wodurch eine Selbstentladung und der Memoryeffekt verhindert werden.


Günstigster Shop: Amazon
Bosch PSR 14,4 LI-2 Akkuschrauber Testergebnis
Der Bosch PSR 14,4 LI-2 Expert ist ein vielseitig einsetzbarer Akku-Bohrschrauber, der uns besonders durch seine schnelle Inbetriebnahme und sein kompaktes Design überzeugte. Aber auch seine vielen nützlichen Zusatzfunktionen sowie die im Test erreichten Bohr-und Schraubergebnisse haben bei uns einen guten Eindruck hinterlassen. Bei größeren Schrauben sollte je nach Bauprojekt aber lieber auf den großen Bruder Bosch PSR 18 LI-2 zurückgegriffen werden, da das Schrauben hier etwas ruhiger verlief als beim PSR 14,4. Jenen, die künftig häufig in Metall bohren möchten, empfehlen wir die leistungsstarke Makita BDF343RHJ oder den rasanten Akkuschlagbohrschrauber Bosch PSB 18 LI-2. Laien sollten sich bezüglich optimaler Geräteeinstellungen aufgrund der weniger informativen Gebrauchsanweisung zusätzliche Informationen einholen.

Das Testergebnis im Detail
Funktion
Bewertet wurden die Aspekte:
- Bohren in Holz
- Bohren in Metall
- Schrauben in Holz
Gewichtung: 40%
Note: 1,5
Akkuqualität
Bewertet wurden die Aspekte:
- Akku-Ladezeit
- Betriebsdauer
Gewichtung: 30%
Note: 1,5
Handhabung
Bewertet wurden die Aspekte:
- Gebrauchsanleitung
- Verarbeitung
- Inbetriebnahme
- Bedienkomfort
- Handlichkeit
Gewichtung: 20%
Note: 1,4
Ausstattung
Bewertet wurden die Aspekte:
- Umsetzung jeglicher Zusatzfunktionen
Gewichtung: 10%
Note: 1,1
Gesamt
Die Gesamtnote berechnet sich aus den Noten der Teilaspekte und deren Gewichtungen im Test
Note: 1,4


ab 140,39 €
157,97 €
Bosch PSR 14,4 LI-2 Preisvergleich:
Der günstigste Preis liegt derzeit bei 140,39 €.
Gegenüber dem höchsten Preis sparen Sie
17,58 €.
Günstigster Shop: Amazon
Unser Tipp: Jetzt versandkostenfrei bei Amazon bestellen!
akkuschrauber-tests.de
Bosch PSR 14,4 LI-2
2. Platz
Preis-Leistungs-Sieger
Im Test: 12 Akkuschrauber
Der Bosch PSR 14,4 LI-2 Akkuschrauber im Preisvergleich
Shop | Preis inkl. Versand | ||
---|---|---|---|
![]() |
Amazon |
140,39 € 140,39 € + 0,00 € Versand |
Zum Shop ► |
![]() |
handwerker-versand.de |
157,97 € 151,98 € + 5,99 € Versand |
Zum Shop ► |
Galerie des Bosch PSR 14,4 LI-2 Akkuschrauber Tests

















Bosch PSR 14,4 LI-2 Akkuschrauber in Kürze
Produkteigenschaften
Lieferumfang
Bedienungsanleitung
Testbericht als PDF
Gerätetyp | Akkubohrschrauber |
Gewicht mit Akku (in g) | 1100 |
Größe (in cm) | 38 x 27 x 10,5 |
Getriebestufen | 2 |
Max. Drehmoment - weich (in Nm) | 20 |
Max.Drehmoment - hart (in Nm) | 40 |
Drehmomentstufen | 10 |
Leerlaufdrehzahl 1.Gang/ 2. Gang (pro Min.) | 0-390 / 0-1300 |
Max. Schraubendurchmesser (in mm) | 8 |
Bohrfutterspannweite (in mm) | 1,0 - 10 |
Max. Bohrdurchmesser in Holz (in mm) | 30 |
Max. Bohrdurchmesser in Metall (in mm) | 10 |
Max. Bohrdurchmesser in Stein (in mm) |
![]() |
Schlagzahl (pro Min) |
![]() |
Akkutechnologie | Lithium Ionen |
Akkuspannung (in Volt) | 14,4 |
Akku-Ladezeit (in Min) | 63 |
Akkukapazität (in Ah) | 1,5 |
Akku-Wechselbarkeit |
![]() |
Akku-Anzahl | 1 |
Eindrehen und Lösen von Schrauben |
![]() |
Bohren in Holz |
![]() |
Bohren in Keramik und Kunsstoff |
![]() |
Bohren in Metall |
![]() |
Schlagbohren in Ziegel, Mauerwerk und Gestein |
![]() |
Schnellspann-Bohrfutter |
![]() |
Drehmomenteinstellung |
![]() |
Stufenlose Drehzahlsteuerung |
![]() |
Gangumschaltung | integriert |
Rechts-/Linkslauf |
![]() |
Drehrichtungsanzeige |
![]() |
Akkustandanzeige | 3-stufig |
Arbeitsleuchte |
![]() |
Überlastungsschutz |
![]() |
Transportkoffer |
Akkubohrschrauber |
Akku |
AL2215CV-Ladestation |
Doppelschrauberbit |
2x Gebrauchsanweisung |
Bedienungsanleitung für den Bosch PSR 14,4 LI-2 Akkuschrauber
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Niederländisch, Dänisch, Griechisch, Türkisch u.a.
PDF-Datei, 3,6 MB
Keine Garantie auf Aktualität der Inhalte.
Hat der Download funktioniert? Ja Nein
Testbericht des Bosch PSR 14,4 LI-2 als PDF-Datei
Hat der Download funktioniert? Ja Nein
Kundenbewertungen für den Bosch PSR 14,4 LI-2 Akkuschrauber
Geben Sie Ihre Erfahrungen zum Bosch PSR 14,4 LI-2 Akkuschrauber ab
Weiterführende Links zum Bosch PSR 14,4 LI-2 Akkuschrauber

Das deutsche Unternehmen BOSCH wurde 1886 von Robert Bosch gegründet. Mittlerweile ist die Robert-Bosch-GmbH nicht nur der weltweit größte Verpackungsmaschinenhersteller, sondern auch eine der größten GmbHs Deutschlands. Zu den Geschäftsfeldern von BOSCH gehören neben der Gebrauchsgütertechnik, zu der auch die Herstellung von Akkuschraubern zählt, auch die Solar-, Kraftfahrzeug-, Verpackungs- und Sicherheitstechnik.
Zur Webseite ►
Juni 2013 bewertete „Heimwerker Praxis“ den Bosch PSR 14,4 LI-2 Akkuschrauber mit der Note 1,4, wodurch es den dritten von sechs Plätzen erreichte. Der Akkuschrauber wird hier vor allem als hervorragendes Einsteiger-Gerät für anspruchsvolle Heimwerker gelobt.
Zur Webseite ►